Login




New to auction spotter?
Features - Auction Spotter offers so much more

As of Sep 09, 2025

Pieter Brueghel d. J.

Lot 141
WINTERFREUDEN AM DORFTEICH
Öl auf Holz.

45.3 x 62.6 in (115.0 x 159.0 cm)

Lot 141
WINTERFREUDEN AM DORFTEICH
Öl auf Holz.
45.3 x 62.6 in (115.0 x 159.0 cm)

Estimate:
€ 80,000 - 120,000
Auction: 15 days

Hampel Fine Art Auctions

City: Munich
Auction: Sep 25, 2025 11:00 AM
Auction number: 145
Auction name: Gemälde Alte Meister – Teil I

Lot Details
In ebonisiertem Rahmen.

Ein zugefrorener Winterteich, der von mehreren ruralen Gebäuden umstanden wird, dient als Schauplatz der winterlichen Freuden, wie sie schon Pieter Brueghel erfolgreich vielfach darstellte. Neben den Kirmes-Darstellungen wurde das winterliche Bildmotiv eines der häufigsten, die im Zusammenhang mit Pieter Brueghel d. J. gesehen werden. Ein in der Forschung kontrovers diskutiertes Gemälde Pieter Brueghels d. Ä., des Vaters, im Museum Brüssel, soll die Basis für das Thema gegeben haben.

Anmerkung:
Pieter Brueghel d. J., Sohn des berühmten Pieter Bruegehel d. Ä. (um 1525 – um 1569), wurde auch Schüler des Gillis van Coninxloo (um 1581 – 1619/20). 1584/85 ist er als „Freier Meister" in der Lukasgilde von Antwerpen eingetragen. Von seinen sieben Schülern sind etwa Franz Snyders (1579 – 1657) und Gonzales Coques (1614 – 1684) bekannt geworden.

Literatur:
Vgl. Klaus Ertz, Pieter Breughel der Jüngere, Bd. I, Lingen 2000.
Vgl. Wolfgang Stechow, Pieter Brueghel the Elder, New York 1954.
Vgl. E. Greindl (Hrsg.), Trente-trois tableaux de Pierre Brueghel le Jeune dans les collections privées belges, Ausstellungskatalog, Brüssel 1969.
Vgl. Klaus Ertz, Christa Nitze-Ertz, Jan Brueghel d. Ä. Die Gemälde mit kritischem Oeuvrekatalog, Bd. I – IV, Lingen 2009 – 10. (1451311) (13)



Pieter Brueghel the Younger,
ca.1564 – 1637/1638 Antwerp, circle of

WINTER AMUSEMENTS ON A VILLAGE POND

Oil on panel.
115 x 159 cm.

Along with depictions of fairs, the subject of winter is one of the most frequent associated with Pieter Brueghel the Younger. Controversially discussed in research, a painting by his father, Pieter Brueghel the Elder, held at the Brussels Museum, is said to have provided the basis for the subject.

Literature:
cf. Klaus Ertz, Pieter Brueghel der Jüngere, vol. I, Lingen 2000.
cf. Wolfgang Stechow, Pieter Brueghel the Elder, New York 1954.
cf. E. Greindl (ed.), Trente-trois tableaux de Pierre Brueghel le Jeune dans les collections privées belges, exhibition catalogue, Brussels 1969.
cf. Klaus Ertz, Christa Nitze-Ertz, Jan Brueghel d. Ä. Die Gemälde mit kritischem Oeuvrekatalog, vols. I-IV, Lingen 2009 – 10.
Lot Details
In ebonisiertem Rahmen.

Ein zugefrorener Winterteich, der von mehreren ruralen Gebäuden umstanden wird, dient als Schauplatz der winterlichen Freuden, wie sie schon Pieter Brueghel erfolgreich vielfach darstellte. Neben den Kirmes-Darstellungen wurde das winterliche Bildmotiv eines der häufigsten, die im Zusammenhang mit Pieter Brueghel d. J. gesehen werden. Ein in der Forschung kontrovers diskutiertes Gemälde Pieter Brueghels d. Ä., des Vaters, im Museum Brüssel, soll die Basis für das Thema gegeben haben.

Anmerkung:
Pieter Brueghel d. J., Sohn des berühmten Pieter Bruegehel d. Ä. (um 1525 – um 1569), wurde auch Schüler des Gillis van Coninxloo (um 1581 – 1619/20). 1584/85 ist er als „Freier Meister" in der Lukasgilde von Antwerpen eingetragen. Von seinen sieben Schülern sind etwa Franz Snyders (1579 – 1657) und Gonzales Coques (1614 – 1684) bekannt geworden.

Literatur:
Vgl. Klaus Ertz, Pieter Breughel der Jüngere, Bd. I, Lingen 2000.
Vgl. Wolfgang Stechow, Pieter Brueghel the Elder, New York 1954.
Vgl. E. Greindl (Hrsg.), Trente-trois tableaux de Pierre Brueghel le Jeune dans les collections privées belges, Ausstellungskatalog, Brüssel 1969.
Vgl. Klaus Ertz, Christa Nitze-Ertz, Jan Brueghel d. Ä. Die Gemälde mit kritischem Oeuvrekatalog, Bd. I – IV, Lingen 2009 – 10. (1451311) (13)



Pieter Brueghel the Younger,
ca.1564 – 1637/1638 Antwerp, circle of

WINTER AMUSEMENTS ON A VILLAGE POND

Oil on panel.
115 x 159 cm.

Along with depictions of fairs, the subject of winter is one of the most frequent associated with Pieter Brueghel the Younger. Controversially discussed in research, a painting by his father, Pieter Brueghel the Elder, held at the Brussels Museum, is said to have provided the basis for the subject.

Literature:
cf. Klaus Ertz, Pieter Brueghel der Jüngere, vol. I, Lingen 2000.
cf. Wolfgang Stechow, Pieter Brueghel the Elder, New York 1954.
cf. E. Greindl (ed.), Trente-trois tableaux de Pierre Brueghel le Jeune dans les collections privées belges, exhibition catalogue, Brussels 1969.
cf. Klaus Ertz, Christa Nitze-Ertz, Jan Brueghel d. Ä. Die Gemälde mit kritischem Oeuvrekatalog, vols. I-IV, Lingen 2009 – 10.

1 other work by Pieter Brueghel d. J.
15 days | Hampel Fine Art Auctions

You might also be interested in Show allchevron_right
15 days | Hampel Fine Art Auctions
Giulio Carpioni, zug.
251 PUTTOBACCHANAL , -0001
Öl auf Leinwand. Doubliert.
€ 7,000 - 9,000
15 days | Hampel Fine Art Auctions
Annibale Carracci
745 VORBEREITENDE STUDIE DER FIGUR DER „SUSANNA" AUS DEM BIBLISCHEN THEMA â€... , -0001
Rötel auf Papier.
€ 3,000 - 5,000
9 days | Koller Auktionen AG
Attributed to ANNIBALE CARRACCI
3441 Caricature of a group of people receiving a church dignitary , -0001
Pen and brown ink on laid paper
€ 1,100 - 1,600

Pieter Brueghel the Younger (il Giovane) Artist presented in curated searches
ios_instruction