In dekorativem Rahmen.
Das Gemälde repräsentiert in überzeugender Weise den Stil des Salvator Rosa. Seinen Landschaften, die nicht selten bizarre Felsen und fantasievolle Einbindung der Figurenstaffage zeigen, entspricht auch die Darstellung im vorliegenden Bild.
Rosa, auch "Salvatoriello" genannt, zählt zu den eigenwilligsten Malern seiner Zeit. Selbst auch Dichter und Schauspieler, verstand er die Wirkung theatralischer Effekte. Hier gilt er als Gegenspieler etwa des Zeitgenossen Claude le Lorrain (1600 – 1682), dessen Bilder klassizistische Ruhe zeigen. (1410802) (18)