Login




New to auction spotter?
Features - Auction Spotter offers so much more

As of Sep 09, 2025

Sebastiano Ricci

Lot 154
TOILETTE DER VENUS

26.0 x 19.3 in (66.0 x 49.0 cm)

Lot 154
TOILETTE DER VENUS
26.0 x 19.3 in (66.0 x 49.0 cm)

Estimate:
€ 50,000 - 80,000
Auction: 15 days

Hampel Fine Art Auctions

City: Munich
Auction: Sep 25, 2025 11:00 AM
Auction number: 145
Auction name: Gemälde Alte Meister – Teil I

Lot Details


Eine Landschaft, die zwar links klassische Bezüge mit einem hohen Säulengang, rechts jedoch eine zeitgenössische Komponente mit Stadtarchitektur und vorgesetzter Zypressenreihung erkennen lässt, dient als Schauplatz einer figürlichen Szene.

Während teilweise Bathseba im Bade als Thema vorgeschlagen wurde, handelt es sich wohl um die Darstellung von Venus bei ihrer Toilette mit Assistenzfiguren, die beim Frisieren helfen oder einen Spiegel halten. Rechts am Rand ein herbeieilender Diener.
Versuchsweise könnte die Darstellung auch als Salabaetto und Jancofiore aus dem „Decameron" interpretiert werden, jedoch stimmen weder die Anzahl der Dienerinnen überein, noch lässt sich die rechts abgebildete Figur als Salabaetto denken. Scarpa datiert die Entstehung des vorliegenden Werkes in die Mailänder Wirkungsjahre des Sebastiano Ricci 1694 – 1696.

Provenienz:
Sammlung Luciano Sorlini.
Sotheby’s Mailand, 11. Juni 2002, Lot 88 (als Kreis des Gaspare Diziani, der auch von Dr. Ruggero Rugolo und Dr. Massimo Favilla favorisiert wird).
Sotheby’s London, 5. Dezember 2017, Lot 569 (als Sebastiano Ricci zugeschrieben).

Literatur:
Annalisa Scarpa, Sebastiano Ricci, Mailand 2006, S. 263, Kat.Nr. 342 mit Schwarz-Weiß-Abbildung auf S. 433, als Sebastiano Ricci. (1450206) (13)



Sebastiano Ricci,
1659 Belluno – 1734 Venice

THE TOILET OF VENUS

Oil on canvas.
66 x 49 cm.

Scarpa dates the creation of this work to Sebastiano Ricci’s activity in Milan between 1694 and 1696.

Provenance:
Luciano Sorlini collection.
Sotheby’s Milan, 11 June 2002, lot 88, as circle of Gaspare Diziani – an attribution also favoured by Dr Ruggero Rugolo and Dr Massimo Favilla.
Sotheby’s London, 5 December 2017, lot 569, as attributed to Sebastiano Ricci.

Literature:
Annalisa Scarpa, Sebastiano Ricci, Milan 2006, p. 263, cat. 342 with monochrome depiction on p. 433, as Sebastiano Ricci.
Lot Details


Eine Landschaft, die zwar links klassische Bezüge mit einem hohen Säulengang, rechts jedoch eine zeitgenössische Komponente mit Stadtarchitektur und vorgesetzter Zypressenreihung erkennen lässt, dient als Schauplatz einer figürlichen Szene.

Während teilweise Bathseba im Bade als Thema vorgeschlagen wurde, handelt es sich wohl um die Darstellung von Venus bei ihrer Toilette mit Assistenzfiguren, die beim Frisieren helfen oder einen Spiegel halten. Rechts am Rand ein herbeieilender Diener.
Versuchsweise könnte die Darstellung auch als Salabaetto und Jancofiore aus dem „Decameron" interpretiert werden, jedoch stimmen weder die Anzahl der Dienerinnen überein, noch lässt sich die rechts abgebildete Figur als Salabaetto denken. Scarpa datiert die Entstehung des vorliegenden Werkes in die Mailänder Wirkungsjahre des Sebastiano Ricci 1694 – 1696.

Provenienz:
Sammlung Luciano Sorlini.
Sotheby’s Mailand, 11. Juni 2002, Lot 88 (als Kreis des Gaspare Diziani, der auch von Dr. Ruggero Rugolo und Dr. Massimo Favilla favorisiert wird).
Sotheby’s London, 5. Dezember 2017, Lot 569 (als Sebastiano Ricci zugeschrieben).

Literatur:
Annalisa Scarpa, Sebastiano Ricci, Mailand 2006, S. 263, Kat.Nr. 342 mit Schwarz-Weiß-Abbildung auf S. 433, als Sebastiano Ricci. (1450206) (13)



Sebastiano Ricci,
1659 Belluno – 1734 Venice

THE TOILET OF VENUS

Oil on canvas.
66 x 49 cm.

Scarpa dates the creation of this work to Sebastiano Ricci’s activity in Milan between 1694 and 1696.

Provenance:
Luciano Sorlini collection.
Sotheby’s Milan, 11 June 2002, lot 88, as circle of Gaspare Diziani – an attribution also favoured by Dr Ruggero Rugolo and Dr Massimo Favilla.
Sotheby’s London, 5 December 2017, lot 569, as attributed to Sebastiano Ricci.

Literature:
Annalisa Scarpa, Sebastiano Ricci, Milan 2006, p. 263, cat. 342 with monochrome depiction on p. 433, as Sebastiano Ricci.

1 other work by Sebastiano Ricci
15 days | Hampel Fine Art Auctions

You might also be interested in Show allchevron_right
15 days | Hampel Fine Art Auctions
Bernardo Bellotto
165 VENEDIG – BLICK VON DEN PALAZZI MORO LIN UND FOSCARI ZUR CARITÀ-KIRCHE , -0001
Öl auf Leinwand.
€ 600,000 - 800,000
15 days | Hampel Fine Art Auctions
Cornelis Schut d. Ä.
145 DAS URTEIL DES MIDAS , -0001
Öl auf Leinwand. Doubliert.
€ 200,000 - 300,000
15 days | Hampel Fine Art Auctions
Giovanni Francesco Barbieri
130 HEILIGE KATHARINA VON ALEXANDRIA , -0001
Öl auf Leinwand. Doubliert.
€ 90,000 - 120,000
9 days | Koller Auktionen AG
SALOMON VAN RUYSDAEL
3034 Sailing ships on the sea at Haarlemmeer with Heemstede Castle in the backgr... , -0001
Oil on panel
€ 85,000 - 128,000
9 days | Koller Auktionen AG
SALOMON VAN RUYSDAEL
3047 Landscape with a cart on a sandy road , 1646
Oil on panel
€ 64,000 - 85,000
15 days | Hampel Fine Art Auctions
Luca Giordano
134 SELBSTBILDNIS ALS GELEHRTER , -0001
Öl auf Leinwand.
€ 45,000 - 55,000

Sebastiano Ricci Artist presented in curated searches
ios_instruction