As of Sep 09, 2025

Henri-Théodore Fantin-Latour

Lot 403
CORBEILLE DE RAISINS AVEC DEUX POMMES, 1890
Öl auf Leinwand.

15.7 x 20.1 in (40.0 x 51.0 cm)

Lot 403
CORBEILLE DE RAISINS AVEC DEUX POMMES, 1890
Öl auf Leinwand.
15.7 x 20.1 in (40.0 x 51.0 cm)

Estimate:
€ 70,000 - 120,000
Auction: 15 days

Hampel Fine Art Auctions

City: Munich
Auction: Sep 25, 2025 01:30 PM
Auction number: 145
Auction name: Gemälde & Skulpturen 19./ 20. Jahrhundert

Lot Details
Rechts oben signiert und datiert „Fantin 90".
In barockisierendem Rahmen.

Das angebotene Gemälde wird in das derzeit von der Galerie Brame & Lorenceau vorbereitete Werkverzeichnis aufgenommen.

Sanft beleuchtet steht ein Flechtkorb auf einer geschweiften profilierten Tischplatte. In ihm befinden sich Trauben zweier Couleur, davor zwei Äpfel und weitere grüne Trauben.

Henri-Théodore Fantin-Latour war ein französischer Maler, der von seinem Vater, einem Portraitisten, ausgebildet wurde. Er setzte seine Ausbildung an der École des Beaux-Arts in Paris fort und besuchte regelmäßig den Louvre, wo er große Meister kopierte. Dort entwickelte er eine Begeisterung für die venezianische Malerei, vor allem für die von Tiziano Vecellio (1485/89 – 1576) und Paolo Veronese (1528 – 1588). Er schloss Freundschaft mit Édouard Manet (1832 – 1883), Berthe Morisot (1841 – 1895) und später mit James Abbot McNeill Whistler (1834 – 1903), der ihn mit nach England nahm und ihn dort einer Klientel vorstellte, die sich für seine Stillleben – insbesondereBlumenstillleben – begeisterte. Auch mit dem realistischen Maler Gustave Courbet (1819 – 1877) und den Impressionisten war er befreundet, behielt jedoch seinen eigenen Stil bei und orientierte seine Malerei zunehmend auf Gruppenportraits, von denen die berühmtesten Exemplare im Musée d’Orsay aufbewahrt werden. Später zog er sich in die Normandie, nach Buré, zurück und widmete sich dort fast ausschließlich seinen Blumensträußen, die er in seinem Garten pflückte.

Provenienz:
Sammlung Mrs. Ruth Edwards, London.
Auktion Sammlung Jules Claretie, Paris, Hotel Drouot, 08. Mai 1914, Nr. 21.
Bernheim Jeune.
Galerie J. Allard, Paris.
Auktion 08. November 1924, Paris, Galerie Georges Petit, Nr. 21.
Sammlung Enrique Santamarina, Buenos Aires, 1925.
Galerie Leonardo da Vinci, Buenos Aires.
Sotheby’s, New York, 6. Oktober 1989, Lot 6.
Auktion Drouot Montaigne, Paris, 20. Juni 1990, Nr. 1.
Hôtel des ventes des Brotteaux, 17.l März 1991, Lyon, Nr. 219.

Literatur:
Das hier angebotene Gemälde ist in der Fachliteratur verzeichnet: Madame Fantin-Latour, Catalogue de l’Oeuvre de Fantin – Latour, Paris, 1911, Neuauflage von B.M. Israel, Amsterdam / New York 1969, S. 149, Nr. 1419.

Ausstellungen:
London, Royal Academy, 1891. (1451315) (13)



Henri-Théodore Fantin-Latour,
1836 Grenoble – 1904 Buré

CORBEILLE DE RAISINS AVEC DEUX POMMES, 1890

Oil on canvas.
40 x 51 cm.
Signed and dated "Fantin 90" upper right.

The present painting is to be included in the catalogue raisonné currently in preparation by the Galerie Brame & Lorenceau.

Provenance:
Mrs Ruth Edwards collection, London.
Auction, Collection Jules Claretie, Paris, Hôtel Drouot, 8 May 1914, lot. 21.
Bernheim-Jeune.
Galerie J. Allard, Paris.
Auction, Galerie Georges Petit, Paris 8 November 1924, lot 21.
Enrique Santamarina collection, Buenos Aires, 1925.
Galerie Leonardo da Vinci, Buenos Aires.
Sotheby’s, New York, 6 October 1989, lot 6.
Auction Drouot Montaigne, Paris, 20 June 1990, no. 1.
Hôtel des ventes des Brotteaux, 17 March 1991, Lyon, no. 219.

Literature:
The present painting is listed in specialist literature:
Madame Fantin-Latour, Catalogue de l’Oeuvre de Fantin-Latour, Paris, 1911, new edition by B.M. Israel, Amsterdam / New York 1969, p. 149, no. 1419.

Exhibitions:
London, Royal Academy, 1891.
Lot Details
Rechts oben signiert und datiert „Fantin 90".
In barockisierendem Rahmen.

Das angebotene Gemälde wird in das derzeit von der Galerie Brame & Lorenceau vorbereitete Werkverzeichnis aufgenommen.

Sanft beleuchtet steht ein Flechtkorb auf einer geschweiften profilierten Tischplatte. In ihm befinden sich Trauben zweier Couleur, davor zwei Äpfel und weitere grüne Trauben.

Henri-Théodore Fantin-Latour war ein französischer Maler, der von seinem Vater, einem Portraitisten, ausgebildet wurde. Er setzte seine Ausbildung an der École des Beaux-Arts in Paris fort und besuchte regelmäßig den Louvre, wo er große Meister kopierte. Dort entwickelte er eine Begeisterung für die venezianische Malerei, vor allem für die von Tiziano Vecellio (1485/89 – 1576) und Paolo Veronese (1528 – 1588). Er schloss Freundschaft mit Édouard Manet (1832 – 1883), Berthe Morisot (1841 – 1895) und später mit James Abbot McNeill Whistler (1834 – 1903), der ihn mit nach England nahm und ihn dort einer Klientel vorstellte, die sich für seine Stillleben – insbesondereBlumenstillleben – begeisterte. Auch mit dem realistischen Maler Gustave Courbet (1819 – 1877) und den Impressionisten war er befreundet, behielt jedoch seinen eigenen Stil bei und orientierte seine Malerei zunehmend auf Gruppenportraits, von denen die berühmtesten Exemplare im Musée d’Orsay aufbewahrt werden. Später zog er sich in die Normandie, nach Buré, zurück und widmete sich dort fast ausschließlich seinen Blumensträußen, die er in seinem Garten pflückte.

Provenienz:
Sammlung Mrs. Ruth Edwards, London.
Auktion Sammlung Jules Claretie, Paris, Hotel Drouot, 08. Mai 1914, Nr. 21.
Bernheim Jeune.
Galerie J. Allard, Paris.
Auktion 08. November 1924, Paris, Galerie Georges Petit, Nr. 21.
Sammlung Enrique Santamarina, Buenos Aires, 1925.
Galerie Leonardo da Vinci, Buenos Aires.
Sotheby’s, New York, 6. Oktober 1989, Lot 6.
Auktion Drouot Montaigne, Paris, 20. Juni 1990, Nr. 1.
Hôtel des ventes des Brotteaux, 17.l März 1991, Lyon, Nr. 219.

Literatur:
Das hier angebotene Gemälde ist in der Fachliteratur verzeichnet: Madame Fantin-Latour, Catalogue de l’Oeuvre de Fantin – Latour, Paris, 1911, Neuauflage von B.M. Israel, Amsterdam / New York 1969, S. 149, Nr. 1419.

Ausstellungen:
London, Royal Academy, 1891. (1451315) (13)



Henri-Théodore Fantin-Latour,
1836 Grenoble – 1904 Buré

CORBEILLE DE RAISINS AVEC DEUX POMMES, 1890

Oil on canvas.
40 x 51 cm.
Signed and dated "Fantin 90" upper right.

The present painting is to be included in the catalogue raisonné currently in preparation by the Galerie Brame & Lorenceau.

Provenance:
Mrs Ruth Edwards collection, London.
Auction, Collection Jules Claretie, Paris, Hôtel Drouot, 8 May 1914, lot. 21.
Bernheim-Jeune.
Galerie J. Allard, Paris.
Auction, Galerie Georges Petit, Paris 8 November 1924, lot 21.
Enrique Santamarina collection, Buenos Aires, 1925.
Galerie Leonardo da Vinci, Buenos Aires.
Sotheby’s, New York, 6 October 1989, lot 6.
Auction Drouot Montaigne, Paris, 20 June 1990, no. 1.
Hôtel des ventes des Brotteaux, 17 March 1991, Lyon, no. 219.

Literature:
The present painting is listed in specialist literature:
Madame Fantin-Latour, Catalogue de l’Oeuvre de Fantin-Latour, Paris, 1911, new edition by B.M. Israel, Amsterdam / New York 1969, p. 149, no. 1419.

Exhibitions:
London, Royal Academy, 1891.

1 other work by Henri-Théodore Fantin-Latour
9 days | Koller Auktionen AG
ios_instruction