Rechts unten signiert und datiert „Luigi Mantovani / 1942".
Verso mit appliziertem Artikel.
In steingrau gefasstem Rahmen.
Im lockeren Pinselduktus mit heller Farbpalette Darstellung des kribbeligen Gewässers vor der Kirche Santa Maria della Salute mit davor liegenden Gondeln.
Geboren als Sohn eines Kupferstechers, studierte Mantovani ab 1896 an der Brera-Kunstakademie in Mailand und war Schüler von Cesare Tallone, Giuseppe Mentessi und Vespasiano Bignami. Durch seinen lockeren schwungvollen Pinselstrich und seine charakteristische helle Farbigkeit erlangte er schnell Bekanntheit.
Literatur:
Vgl. Hans Vollmer, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des 20. Jahrhunderts, Bd. 3, Leipzig 1999, S. 316. (1450719) (4) (13)