Rechts unten signiert und datiert „Mario Tozzi 1929".
Vorzeichnung oder Studien für ein Gemälde mit zwei Figuren und drei Köpfen. Auf der Rückseite wohl weitere Kohlezeichnung. Gerahmt beschrieben.
Der Künstler studierte ab 1913 an der Kunstakademie in Bologna, wo er Bekanntschaft mit Giorgio Morandi (1890 – 1964) und Osvaldo Licini (1894 – 1958) machte. Um 1926 nahm er an der ersten Ausstellung der Gruppe Novecento teil und gründete die Gruppe der Sieben, zu der unter anderem Alberto Savinio (1891 – 1952) und Gino Severini (1883 – 1966) zählten.
Literatur:
Marilena Pasquali, Allgemeines Werksverzeichnis der Gemälde von Mario Tozzi, in zwei Bänden, Mailand 1988, S. 237. (14507111) (4) (18)