As of Sep 09, 2025

Marten van Cleve d. Ä.

Lot 233
PAAR MIT SPINDEL UND HENNE
Öl auf Holz. Parkettiert.

8.7 x 11.9 in (22.0 x 30.2 cm)

Lot 233
PAAR MIT SPINDEL UND HENNE
Öl auf Holz. Parkettiert.
8.7 x 11.9 in (22.0 x 30.2 cm)

Estimate:
€ 6,000 - 8,000
Auction: 15 days

Hampel Fine Art Auctions

City: Munich
Auction: Sep 25, 2025 11:00 AM
Auction number: 145
Auction name: Gemälde Alte Meister – Teil II

Lot Details


Beigegeben ein Gutachten von Dr. Klaus Ertz, Lingen, vom 14. Februar 2022, in Kopie. Laut Dr. Ertz geht die Deutung auf einen Kupferstich zurück, in dem der „Hennentaster" festgestellt hat, dass die Henne unzugänglich ist und ihm darauf von der Frau eine Spindel entgegengehalten wird – als grob-derbe Erotisierung.

In Nahsicht vor hellbraunem Hintergrund die beiden Portraitköpfe, von denen links der Mann mit kurzer Stupsnase in grauer Kleidung in seinen Armen eine Henne, während die Frau in Rückenansicht mit weißer Kopfhaube eine Spindel und einen Faden in ihren Händen hält.

Marten van Cleve d. Ä. studierte unter Frans Floris (um 1516 – 1570) und entdeckte zunächst seine Vorliebe für die Landschaftsmalerei. Durch seinen Bruder Heinrich veranlasst, widmete er sich jedoch bald fast ausschließlich der figürlichen Malerei. Seine meist vielfigurigen Genrebilder werden oft nur vordergründig als teilweise humorvolle Szenen verstanden, hinter denen sich jedoch nicht selten ein tieferer allegorischer oder gesellschaftskritischer Sinn verbirgt. 1551 wurde er Mitglied der Antwerpener Lukasgilde. (1451573) (18)
Lot Details


Beigegeben ein Gutachten von Dr. Klaus Ertz, Lingen, vom 14. Februar 2022, in Kopie. Laut Dr. Ertz geht die Deutung auf einen Kupferstich zurück, in dem der „Hennentaster" festgestellt hat, dass die Henne unzugänglich ist und ihm darauf von der Frau eine Spindel entgegengehalten wird – als grob-derbe Erotisierung.

In Nahsicht vor hellbraunem Hintergrund die beiden Portraitköpfe, von denen links der Mann mit kurzer Stupsnase in grauer Kleidung in seinen Armen eine Henne, während die Frau in Rückenansicht mit weißer Kopfhaube eine Spindel und einen Faden in ihren Händen hält.

Marten van Cleve d. Ä. studierte unter Frans Floris (um 1516 – 1570) und entdeckte zunächst seine Vorliebe für die Landschaftsmalerei. Durch seinen Bruder Heinrich veranlasst, widmete er sich jedoch bald fast ausschließlich der figürlichen Malerei. Seine meist vielfigurigen Genrebilder werden oft nur vordergründig als teilweise humorvolle Szenen verstanden, hinter denen sich jedoch nicht selten ein tieferer allegorischer oder gesellschaftskritischer Sinn verbirgt. 1551 wurde er Mitglied der Antwerpener Lukasgilde. (1451573) (18)

You might also be interested in Show allchevron_right
9 days | Koller Auktionen AG
Follower of HIERONYMUS BOSCH
3006 Christ in Limbo , -0001
Oil on canvas
€ 21,000 - 32,000
9 days | Koller Auktionen AG
LUCAS CRANACH the Elder and studio
3011 The Virgin and Child with Saint Ann , 1515
Oil on panel
€ 21,000 - 32,000
15 days | Hampel Fine Art Auctions
Hans Bol
192 JESUS ALS GUTER HIRTE , -0001
Gouache auf Pergament.
€ 8,000 - 12,000
9 days | Koller Auktionen AG
ALBRECHT DÜRER
3416 Three peasants. Circa 1497/98 , -0001
Copper engraving on laid paper without watermark
€ 1,900 - 2,700
9 days | Koller Auktionen AG
ALBRECHT DÜRER
3415 Adoration of the Virgin Final sheet of the series: The Life of the Virgin , 1503
Woodcut on laid paper
€ 1,300 - 1,600
9 days | Koller Auktionen AG
LEONHARD BECK
3414 Saint Pharaildis (Veerle) of Ghent. Circa/after 1510. Sheet 80 of the serie... , -0001
Woodcut on laid paper with watermark: crown with cross (see Haewood, 1167–1169, Nuremberg/Mainz/Augsburg, circa 1507/1510)
€ 1,100 - 1,600

Marten van Cleve the Elder Artist presented in curated searches
ios_instruction