As of Sep 09, 2025

Pompeo Girolamo Batoni

Lot 161
WAHRHEIT UND BARMHERZIGKEIT
Öl auf Leinwand.

39.0 x 29.1 in (99.0 x 74.0 cm)

Lot 161
WAHRHEIT UND BARMHERZIGKEIT
Öl auf Leinwand.
39.0 x 29.1 in (99.0 x 74.0 cm)

Estimate:
€ 40,000 - 60,000
Auction: 15 days

Hampel Fine Art Auctions

City: Munich
Auction: Sep 25, 2025 11:00 AM
Auction number: 145
Auction name: Gemälde Alte Meister – Teil I

Lot Details
Rahmen mit Bekrönung.

Die Originalfassung des Gemäldes in den Maßen 120 x 90 cm (Inv.Nr. 1979.20) entstand um 1745 und befindet sich im Museum für Schöne Künste in Montreal. Es ist eine der bedeutendsten allegorischen Darstellungen Batonis. Der Bildgedanke geht auf den Psalm 85,10 zurück. Gezeigt sind zwei weibliche Gestalten: Die junge Frau im Halbakt mit reinweißem Umhang – sie ist als die Wahrheit zu sehen – hält eine Scheibe der Sonnenfinsternis hoch. Daneben kniet eine in Rot und Blau gekleidete junge Frau, die Allegorie für die Barmherzigkeit, die von der Wahrheit offensichtlich Hilfe erhofft. Während diese als irdisches Wesen gezeigt ist, schwebt die „Wahrheit" auf Wolken. Links unten ist ein Pelikan ins Bild gesetzt, Symbol für Nächstenliebe. Die Darstellung lässt noch etliche Interpretationen zu. Das Gemälde zeigt eine hohe Malqualität, die eine Zuordnung in den Werkstattkreis rechtfertigt.

Anmerkung:
Batoni war Schüler von Sebastiano Conca (1680 – 1764) und Agostino Masucco Masucci (1691 – 1758) in Rom.  Er orientierte sich allerdings weitgehend an Raphael (1483 – 1520) und vor allem Antonio Allegri, genannt Correggio (um 1489 – 1534). Durch die Förderung der Kardinäle Furetti und Alessandro Albani erhielt er bedeutende Aufträge, etwa für den Petersdom. Durch Kaiser Joseph II in den Adelsstand erhoben, gelangte er zu hohem Ansehen.

Literatur:
Vgl. Edgar Peters Bowron, Pompeo Batoni. A complete catalogue of his paintings, New Haven 2016.
Vgl. Anthony M. Clark, Pompeo Batoni – A complete catalogue of his works with an introductory text, New York 1985.
Vgl. Ernst Emmerling, Pompeo Batoni. Sein Leben und Werk, Köln 1932. (14504517) (11)



Pompeo Girolamo Batoni,
1708 Lucca – 1787 Rome, workshop of

TRUTH AND MERCY

Oil on canvas.
99 x 74 cm.

The original version of the painting, measuring 120 x 90 cm, was created in 1745 and is held at the Museum of Fine Arts in Montreal. It is one of Batoni’s most important allegorical representations. The painting exhibits a high quality of execution, justifying its attribution to an artist from the workshop.

Literature:
cf. Edgar Peters Bowron, Pompeo Batoni – A complete catalogue of his paintings, New Haven/London 2016.
cf. Anthony M. Clark, Pompeo Batoni – A complete catalogue of his works with an introductory text, New York 1985.
cf. Ernst Emmerling, Pompeo Batoni. Sein Leben und Werk, Cologne 1932.
Lot Details
Rahmen mit Bekrönung.

Die Originalfassung des Gemäldes in den Maßen 120 x 90 cm (Inv.Nr. 1979.20) entstand um 1745 und befindet sich im Museum für Schöne Künste in Montreal. Es ist eine der bedeutendsten allegorischen Darstellungen Batonis. Der Bildgedanke geht auf den Psalm 85,10 zurück. Gezeigt sind zwei weibliche Gestalten: Die junge Frau im Halbakt mit reinweißem Umhang – sie ist als die Wahrheit zu sehen – hält eine Scheibe der Sonnenfinsternis hoch. Daneben kniet eine in Rot und Blau gekleidete junge Frau, die Allegorie für die Barmherzigkeit, die von der Wahrheit offensichtlich Hilfe erhofft. Während diese als irdisches Wesen gezeigt ist, schwebt die „Wahrheit" auf Wolken. Links unten ist ein Pelikan ins Bild gesetzt, Symbol für Nächstenliebe. Die Darstellung lässt noch etliche Interpretationen zu. Das Gemälde zeigt eine hohe Malqualität, die eine Zuordnung in den Werkstattkreis rechtfertigt.

Anmerkung:
Batoni war Schüler von Sebastiano Conca (1680 – 1764) und Agostino Masucco Masucci (1691 – 1758) in Rom.  Er orientierte sich allerdings weitgehend an Raphael (1483 – 1520) und vor allem Antonio Allegri, genannt Correggio (um 1489 – 1534). Durch die Förderung der Kardinäle Furetti und Alessandro Albani erhielt er bedeutende Aufträge, etwa für den Petersdom. Durch Kaiser Joseph II in den Adelsstand erhoben, gelangte er zu hohem Ansehen.

Literatur:
Vgl. Edgar Peters Bowron, Pompeo Batoni. A complete catalogue of his paintings, New Haven 2016.
Vgl. Anthony M. Clark, Pompeo Batoni – A complete catalogue of his works with an introductory text, New York 1985.
Vgl. Ernst Emmerling, Pompeo Batoni. Sein Leben und Werk, Köln 1932. (14504517) (11)



Pompeo Girolamo Batoni,
1708 Lucca – 1787 Rome, workshop of

TRUTH AND MERCY

Oil on canvas.
99 x 74 cm.

The original version of the painting, measuring 120 x 90 cm, was created in 1745 and is held at the Museum of Fine Arts in Montreal. It is one of Batoni’s most important allegorical representations. The painting exhibits a high quality of execution, justifying its attribution to an artist from the workshop.

Literature:
cf. Edgar Peters Bowron, Pompeo Batoni – A complete catalogue of his paintings, New Haven/London 2016.
cf. Anthony M. Clark, Pompeo Batoni – A complete catalogue of his works with an introductory text, New York 1985.
cf. Ernst Emmerling, Pompeo Batoni. Sein Leben und Werk, Cologne 1932.

You might also be interested in Show allchevron_right
15 days | Hampel Fine Art Auctions
Bernardo Bellotto
165 VENEDIG – BLICK VON DEN PALAZZI MORO LIN UND FOSCARI ZUR CARITÀ-KIRCHE , -0001
Öl auf Leinwand.
€ 600,000 - 800,000
9 days | Koller Auktionen AG
JAN BRUEGHEL the Younger
3058 Farmhouses by a stream , -0001
Oil on copper mounted on panel
€ 32,000 - 53,000
9 days | Koller Auktionen AG
AERT VAN DER NEER
3028 A moonlit river landscape with a windmill and a church in the background , -0001
Oil on canvas
€ 32,000 - 53,000
15 days | Hampel Fine Art Auctions
Giovanni Lorenzo Bernini, Kreis des
204 BILDNIS EINES ARCHITEKTEN (BERNINI?) MIT BLATT UND ZIRKEL , -0001
Öl auf Leinwand, auf Platte.
€ 30,000 - 50,000
9 days | Koller Auktionen AG
AERT VAN DER NEER
3040 River landscape with figures , 1639
Oil on panel
€ 27,000 - 37,000
9 days | Koller Auktionen AG
Follower of HIERONYMUS BOSCH
3006 Christ in Limbo , -0001
Oil on canvas
€ 21,000 - 32,000

Pompeo Girolamo Batoni Artist presented in curated searches
ios_instruction