As of May 02, 2024

Italienisch oder Südniederländisch

Lot 2
Christus am Kreuz mit Maria, Johannes und Maria Magdalena
Öl, teils mit goldener Farbe gehöht, auf schwarzem Schiefer nach dem Stich Raphael Sadelers I

16.0 x 13.2 in (40.6 x 33.5 cm)

Lot 2
Christus am Kreuz mit Maria, Johannes und Maria Magdalena
Öl, teils mit goldener Farbe gehöht, auf schwarzem Schiefer nach dem Stich Raphael Sadelers I
16.0 x 13.2 in (40.6 x 33.5 cm)

Estimate:
€ 3,000 - 4,000
Auction: -15 days

Karl & Faber Kunstauktionen GmbH

City: Munich, Germany
Auction: May 17, 2024 01:00 PM
Auction number: 324
Auction name: Alte Meister & Kunst des 19. Jahrhunderts

Lot Details
Italienisch oder Südniederländisch – Christus am Kreuz mit Maria, Johannes und Maria Magdalena. Öl, teils mit goldener Farbe gehöht, auf schwarzem Schiefer nach dem Stich Raphael Sadelers I. (17./18. Jh.). 40,6 x 33,5 cm. Verso Etikett mit alter Zuschreibung an die Schule Matthias Grünewalds. Gerahmt.

Öl, teils mit goldener Farbe gehöht, auf schwarzem Schiefer nach dem Stich Raphael Sadelers I. (17./18. Jh.). 40,6 x 33,5 cm. Verso Etikett mit alter Zuschreibung an die Schule Matthias Grünewalds. Gerahmt.

Öl, teils mit goldener Farbe gehöht, auf schwarzem Schiefer nach dem Stich Raphael Sadelers I. (17./18. Jh.). 40,6 x 33,5 cm. Verso Etikett mit alter Zuschreibung an die Schule Matthias Grünewalds. Gerahmt.

Der unbekannte Künstler verwendete als Vorlage einen 1605 nach dem Gemälde von Matthias Grünewald entstandenen Kupferstich von Raphael Sadeler I. Insgesamt sind heute dreizehn Gesamt- bzw. Teilkopien des sog. „Kleinen Kruzifixes" (ehemals Residenz, München) bekannt, von denen bis auf eines alle nach dem Reproduktionsstich entstanden sind.
Lot Details
Italienisch oder Südniederländisch – Christus am Kreuz mit Maria, Johannes und Maria Magdalena. Öl, teils mit goldener Farbe gehöht, auf schwarzem Schiefer nach dem Stich Raphael Sadelers I. (17./18. Jh.). 40,6 x 33,5 cm. Verso Etikett mit alter Zuschreibung an die Schule Matthias Grünewalds. Gerahmt.

Öl, teils mit goldener Farbe gehöht, auf schwarzem Schiefer nach dem Stich Raphael Sadelers I. (17./18. Jh.). 40,6 x 33,5 cm. Verso Etikett mit alter Zuschreibung an die Schule Matthias Grünewalds. Gerahmt.

Öl, teils mit goldener Farbe gehöht, auf schwarzem Schiefer nach dem Stich Raphael Sadelers I. (17./18. Jh.). 40,6 x 33,5 cm. Verso Etikett mit alter Zuschreibung an die Schule Matthias Grünewalds. Gerahmt.

Der unbekannte Künstler verwendete als Vorlage einen 1605 nach dem Gemälde von Matthias Grünewald entstandenen Kupferstich von Raphael Sadeler I. Insgesamt sind heute dreizehn Gesamt- bzw. Teilkopien des sog. „Kleinen Kruzifixes" (ehemals Residenz, München) bekannt, von denen bis auf eines alle nach dem Reproduktionsstich entstanden sind.
Art auctions - from all over the world
- At a glance!
Art auctions - from all over the world
At a glance!
ios_instruction