As of Jun 13, 2024

Gustav Klimt

Lot 707
Brustbild eines bärtigen Mannes von vorne
Kohle, teils weiß gehöht, auf leicht blaugrauem Velin


Lot 707
Brustbild eines bärtigen Mannes von vorne
Kohle, teils weiß gehöht, auf leicht blaugrauem Velin

Estimate:
€ 50,000 - 70,000
Auction: -11 days

Karl & Faber Kunstauktionen GmbH

City: Munich, Germany
Auction: Jun 06, 2024 06:00 PM
Auction number: 326
Auction name: Moderne Kunst | Evening Sale

Lot Details
Gustav Klimt (1862 Baumgarten bei Wien - Wien 1918) – Brustbild eines bärtigen Mannes von vorne.

Kohle, teils weiß gehöht, auf leicht blaugrauem Velin. 1879. Ca. 40 x 26,5 cm. Signiert unten rechts.

Strobl 3185.

• Ausdrucksstarkes Porträt aus Gustav Klimts Frühwerk • Exzellentes Beispiel für seine meisterhafte Zeichenkunst bereits im Alter von 17 Jahren • Aus dem Nachlass der Bildhauerin Betty Richard Matsch, Schwiegertochter von Gustav Klimts Künstlerkollegen Franz Matsch Es sind nur wenige solcher frühen Porträtzeichnungen Gustav Klimts erhalten, die die ungewöhnliche künstlerische Meisterschaft des erst siebzehnjährigen Schülers zeigen. Das „Brustbild eines bärtigen Mannes von vorne“ entsteht 1879 und stammt somit aus der Lehrzeit Gustav Klimts an der Kunstgewerbeschule in Wien, die er seit 1876 besucht. Neben dem klassischen Zeichenstudium anhand von Aktmodellen und antiken Gipsabgüssen trainiert Klimt seine zeichnerischen Fähigkeiten zu dieser Zeit auch anhand von Porträts, die er von Familienmitgliedern und Personen aus seinem Umfeld anfertigt. Leider ist nicht überliefert, wer der charakterstarke bärtige Mann ist. Klimt arbeitet den Kopf überaus detailliert und die krausen Haare des üppigen Vollbartes nahezu fotorealistisch heraus, mit Licht und Schatten konturiert er die individuellen Züge des markanten Gesichtes. Das Blatt stammt aus dem Nachlass der amerikanischen Bildhauerin Betty Richard Matsch (1916-2005), die von 1953 bis 1956 in Wien lebt und arbeitet und ihre Skulpturen auf Ausstellungen im Künstlerhaus und der Staatsdruckerei präsentiert. 1953 heiratet Betty Richard den österreichischen Diplomaten Franz Matsch (1899-1973), der Generalkonsul und ständiger Vertreter Österreichs bei der UNO in New York ist. Dessen Vater, Franz Matsch senior (1861-1942), studiert Ende der 1870er Jahre mit den Brüdern Ernst und Gustav Klimt an der Kunstgewerbeschule in Wien. Gemeinsam gründen sie die „Künstler-Compagnie“ und fertigen unter anderem die künstlerische Innendekoration des Wiener Burgtheaters, des Kunsthistorischen Museums und der Universität Wien. Während der Arbeit von Franz Matsch und Gustav Klimt an den sogenannten Fakultätsbildern für den Großen Festsaal der Universität Wien kommt es zum Bruch der beiden Künstler. Vermutlich gelangt das „Porträt eines bärtigen Mannes von vorne“ bereits während der Studienzeit der beiden Künstler um 1880 in den Besitz von Franz Matsch senior. Alice Strobl führt im Werkverzeichnis ein sehr ähnliches Porträt aus dem Jahr 1879 auf, das möglicherweise denselben Mann darstellt und den Franz Matsch ebenfalls porträtierte (vgl. Strobl 27, WVZ Bd. 1, S. 24).

Literatur: Sabarsky, Serge, Gustav Klimt. Drawings/Cento disegni/100 Zeichnungen, Mount Kisco/New York u.a. 1983/84, Kat.-Nr. 1; Verzé, Luigi Maria (Hrsg.), in: KOS. Rivista di scienza e etica, Nuova Serie, Nr. 50, Mailand, November 1989, mit farb. Abb. S. 39.

Ausstellung: Gustav Klimt, Isetan Museum of Art, Tokio 1981, Kat.-Nr. 18; Gustav Klimt. 100 disegni/100 Zeichnungen/100 drawings/100 kreseb, Pinacoteca Capitolina, Rom u.a. 1983-1997, Kat.-Nr. 1; Gustav Klimt (Europalia 87 Österreich), Musées Royaux des Beaux Arts de Belgique, Brüssel 1987, Kat.-Nr. 39; Gustav Klimt 1862-1918; Nassau County Museum of Art, Roslyn/New York 1989; Gustav Klimt, Palazzo Strozzi, Florenz 1991/92, Kat.-Nr. 39; Gustav Klimt: 150th Anniversary Celebration, Neue Galerie Museum, New York 2012; Austrian Portraiture in the Early Twentieth Century, Neue Galerie Museum, New York 2014/15; Gustav Klimt and Egon Schiele: 1918 Centenary, Neue Galerie Museum, New York 2018/19.

Provenienz: Sammlung Betty Richard Matsch; Sammlung/Nachlass Serge Sabarsky, New York, 1980 bei Vorgenannter erworben; Sammlung/Stiftung Vally Sabarsky, New York.

Taxation: Differenzbesteuert zzgl. 7% (VAT: Margin Scheme (non EU)).
Lot Details
Gustav Klimt (1862 Baumgarten bei Wien - Wien 1918) – Brustbild eines bärtigen Mannes von vorne.

Kohle, teils weiß gehöht, auf leicht blaugrauem Velin. 1879. Ca. 40 x 26,5 cm. Signiert unten rechts.

Strobl 3185.

• Ausdrucksstarkes Porträt aus Gustav Klimts Frühwerk • Exzellentes Beispiel für seine meisterhafte Zeichenkunst bereits im Alter von 17 Jahren • Aus dem Nachlass der Bildhauerin Betty Richard Matsch, Schwiegertochter von Gustav Klimts Künstlerkollegen Franz Matsch Es sind nur wenige solcher frühen Porträtzeichnungen Gustav Klimts erhalten, die die ungewöhnliche künstlerische Meisterschaft des erst siebzehnjährigen Schülers zeigen. Das „Brustbild eines bärtigen Mannes von vorne“ entsteht 1879 und stammt somit aus der Lehrzeit Gustav Klimts an der Kunstgewerbeschule in Wien, die er seit 1876 besucht. Neben dem klassischen Zeichenstudium anhand von Aktmodellen und antiken Gipsabgüssen trainiert Klimt seine zeichnerischen Fähigkeiten zu dieser Zeit auch anhand von Porträts, die er von Familienmitgliedern und Personen aus seinem Umfeld anfertigt. Leider ist nicht überliefert, wer der charakterstarke bärtige Mann ist. Klimt arbeitet den Kopf überaus detailliert und die krausen Haare des üppigen Vollbartes nahezu fotorealistisch heraus, mit Licht und Schatten konturiert er die individuellen Züge des markanten Gesichtes. Das Blatt stammt aus dem Nachlass der amerikanischen Bildhauerin Betty Richard Matsch (1916-2005), die von 1953 bis 1956 in Wien lebt und arbeitet und ihre Skulpturen auf Ausstellungen im Künstlerhaus und der Staatsdruckerei präsentiert. 1953 heiratet Betty Richard den österreichischen Diplomaten Franz Matsch (1899-1973), der Generalkonsul und ständiger Vertreter Österreichs bei der UNO in New York ist. Dessen Vater, Franz Matsch senior (1861-1942), studiert Ende der 1870er Jahre mit den Brüdern Ernst und Gustav Klimt an der Kunstgewerbeschule in Wien. Gemeinsam gründen sie die „Künstler-Compagnie“ und fertigen unter anderem die künstlerische Innendekoration des Wiener Burgtheaters, des Kunsthistorischen Museums und der Universität Wien. Während der Arbeit von Franz Matsch und Gustav Klimt an den sogenannten Fakultätsbildern für den Großen Festsaal der Universität Wien kommt es zum Bruch der beiden Künstler. Vermutlich gelangt das „Porträt eines bärtigen Mannes von vorne“ bereits während der Studienzeit der beiden Künstler um 1880 in den Besitz von Franz Matsch senior. Alice Strobl führt im Werkverzeichnis ein sehr ähnliches Porträt aus dem Jahr 1879 auf, das möglicherweise denselben Mann darstellt und den Franz Matsch ebenfalls porträtierte (vgl. Strobl 27, WVZ Bd. 1, S. 24).

Literatur: Sabarsky, Serge, Gustav Klimt. Drawings/Cento disegni/100 Zeichnungen, Mount Kisco/New York u.a. 1983/84, Kat.-Nr. 1; Verzé, Luigi Maria (Hrsg.), in: KOS. Rivista di scienza e etica, Nuova Serie, Nr. 50, Mailand, November 1989, mit farb. Abb. S. 39.

Ausstellung: Gustav Klimt, Isetan Museum of Art, Tokio 1981, Kat.-Nr. 18; Gustav Klimt. 100 disegni/100 Zeichnungen/100 drawings/100 kreseb, Pinacoteca Capitolina, Rom u.a. 1983-1997, Kat.-Nr. 1; Gustav Klimt (Europalia 87 Österreich), Musées Royaux des Beaux Arts de Belgique, Brüssel 1987, Kat.-Nr. 39; Gustav Klimt 1862-1918; Nassau County Museum of Art, Roslyn/New York 1989; Gustav Klimt, Palazzo Strozzi, Florenz 1991/92, Kat.-Nr. 39; Gustav Klimt: 150th Anniversary Celebration, Neue Galerie Museum, New York 2012; Austrian Portraiture in the Early Twentieth Century, Neue Galerie Museum, New York 2014/15; Gustav Klimt and Egon Schiele: 1918 Centenary, Neue Galerie Museum, New York 2018/19.

Provenienz: Sammlung Betty Richard Matsch; Sammlung/Nachlass Serge Sabarsky, New York, 1980 bei Vorgenannter erworben; Sammlung/Stiftung Vally Sabarsky, New York.

Taxation: Differenzbesteuert zzgl. 7% (VAT: Margin Scheme (non EU)).

3 other works by Gustav Klimt

Gustav Klimt Artist presented in curated searches
Art auctions - from all over the world
- At a glance!
Art auctions - from all over the world
At a glance!
ios_instruction